Welche Wasserbett Heizung ist die beste?
Ein wichtiges Wasserbetten Zubehör ist die Heizung. Ist diese defekt ist an gutes schlafen kaum zu denken, außerdem kann es schwerwiegende folgen für Ihre Gesundheit haben wenn Sie auf zu kaltem Wasser schlafen. Eine zu niedrige Temperatur kann auch Ihrem Wasserbett schaden.
Wie kann das Wasserbett schaden nehmen?
Die meisten Nutzer von Wasserbetten füllen ein bis zweimal im Jahr Konditionierer in Ihre Wassermatratze. Diese Konditionierer bewirkt das sich keine Bakterien und sonstige Lebewesen wie Algen usw. im Wasser bilden. Ausserdem ist es ein Vinylpflegemittel für die Wassermatratze. Bei einer Wassertemperatur unter 26°C hat dieser Konditionierer absolut keine Wirkung!!! Das Wasser wird auf dauer kippen, es bilden sich Bakterienstämme, Algenwachstum setzt ein!! Bei ungünstigem Verhältniss Raumtemperatur zur Wasserbett Temperatur kann sich bei unter 26° C Kondenswasser (Schwitzwasser) auf der Matratze bilden, hierdurch entstehen Stockflecken in den Textil Auflagen. Sie sehen wie wichtig eine gute Wasserbetten Heizung ist!
Die folgenden Heizungen sind geeignet für:
Hard- und Softsidewasserbetten
- Hardside = Wasserkerne liegen im festen Bettrahmen
- Softside = Wasserkerne liegen im Schaumstoffrahmen
Fester Untergrund bzw. Bodenplatte
- Heizelement liegt auf festem Untergrund
- Bodenplatte kann bis max. 10 mm isoliert sein
Dualsysteme und kleine Monosysteme
- Dualsystem = 2 Wasserkerne im Bett
- Monosystem = 1 Wasserkern im Bett
Wasserkern-Höhe mind. 10 cm, Länge bis 240 cm und Breite bis 100 cm
Welche Wasserbett Heizung ist die beste?
Wir empfehlen Carbon Heater ( made in Germany ) von der Firma TBD GmbH.